Unternehmenssteuerung für Führungskräfte Online
Dieses Live Online Training gibt es auch als Präsenz-Seminar. Hier mehr erfahren
Modul 1 des Controlling & Business Leadership Programms
Möchten Sie als Führungskraft ohne bzw. mit wenig Controlling- und Rechnungswesen-Hintergrund komplexe betriebswirtschaftliche Zusammenhänge besser verstehen und noch fundiertere Entscheidungen treffen? Wollen Sie die Fachsprache beherrschen, um souverän mit Controllern, Kollegen und Vorgesetzten zu kommunizieren und so die Hebel der Ergebnisverbesserung noch stärker für sich nutzen?
Unser Seminar Unternehmenssteuerung für Führungskräfte Online richtet sich explizit an Führungskräfte, die kein BWL-Studium haben oder über wenig Controlling-Wissen verfügen. Eignen Sie sich mit dieser Weiterbildung umfassende finanz- und betriebswirtschaftliche Kenntnisse an. Stärken Sie Ihr Bild von Controllern und deren Service im Sinne der Business-Partnerschaft. So führen Sie als Manager oder Managerin Ihren Verantwortungsbereich mit Unterstützung des Controllings erfolgreich in die Zukunft und stärken gleichzeitig Ihre Führungsqualitäten.
Das Seminar Unternehmenssteuerung für Führungskräfte Online ist eines unserer langjährigen Bestseller und wird stetig marktorientiert weiterentwickelt. Es ist Teil des Controlling & Business Leadership Programms. Da alle Seminare in sich thematisch abgeschlossen sind, können Sie die Seminare auch einzeln und unabhängig voneinander buchen. Wir empfehlen allerdings dieses Seminar als Grundlage.
Nach dem Seminar können Sie
- in allen ökonomischen Fragen deutlich sicherer entscheiden
- die finanz- und betriebswirtschaftlichen Zusammenhänge besser verstehen und kennen die Bedeutung von Strategie, Umsatz, Kosten, Gewinn, Anlage- und Umlaufvermögen, Eigen- und Fremdkapital, Kapitalfluss, u.v.m.
- relevante Kennzahlen und Einflussfaktoren zur Unternehmenssteuerung richtig interpretieren und in der Praxis erfolgreich anwenden
- Ihren verantworteten Bereich ökonomisch erfolgreicher steuern
- durch die Integration Ihres Fachbereichswissens mit betriebswirtschaftlichen Komponenten und der dazu passenden Fachsprache Ihr Standing erweitern
Diese Inhalte erwarten Sie in Modul 1
Unternehmenssteuerung, Controlling, Controller, Kosten
- Erfolgreiche Führung beinhaltet Controlling: Unternehmenssteuerung ganzheitlich verstehen und anwenden
- Struktur einer modernen Unternehmenssteuerung: von der Strategie zur Rentabilität und zur Liquidität
- Die Zusammenarbeit und die Rollen von Managern und Controllern im Controlling
- Fokus Rentabilität: Deckungsbeitragsrechnung und die Interpretation von Deckungsbeiträgen
- Abweichungsanalyse, Soll-Ist-Vergleich, Forecasting
Controlling (Internes Rechnungswesen), Planung
- Bauteile des Rechnungswesens und ihre Vernetzung, Struktur einer Preis-Kalkulation
- Fallstudie zur Kostenstellenrechnung: Berechnung Kostensätze
- Planung: von der Strategie zum operativen Budget; Vorteile einer modernen Budgetierung; Forecast
Accounting & Finance (Externes Rechnungswesen)
- Logik, Aussagekraft und Nutzung von Bilanz, GuV und Cashflow-Rechnung zur Unternehmenssteuerung
- Working Capital Management und die Hebel zur Ergebnisverbesserung
- Ganzheitliches Denken: Ableiten von Kennzahlen und Verbesserungshebeln mit dem Werttreiberbaum
- Analyse von Geschäftsberichten und wichtige Kennzahlen
- Fallstudie zur praktischen Anwendung des Erlernten
3 Lern-Pakete zur Auswahl
Damit Sie mehr Handlungssicherheit aufbauen können und Ihnen die Umsetzung in Ihre Unternehmenspraxis noch besser gelingt, wählen Sie Ihr Lern-Paket mit verschiedenen Zusatzkomponenten. Sie erhalten ein Retraining-Paket* zur Festigung der gelernten Inhalte mit einer Laufzeit von bis zu 3 Jahren, eine Follow-Up Session** nach dem Seminar zur Vertiefung und Integration der Inhalte in Ihren Arbeitsalltag und viele weitere Vorteile.
Wählen Sie Ihr Produktpaket: | Standard | Professional | Professional Plus |
---|---|---|---|
Anzahl Seminartage | 3 | 3 | 3 |
Referent: CA Trainer | |||
Hochwertige E-Mappe | |||
Buch oder E-Book | |||
CAonAir Retraining-Paket | Laufzeit: 1 Jahr | Laufzeit: 3 Jahre | |
Follow-Up Live Online Session | Weiterentwicklung des Controllings (2 Std.) | Weiterentwicklung des Controllings (2 Std.) | |
1:1 Personal Business Coaching | Thema frei wählbar (2.5 Std.) | ||
Paketpreis 2025 zzgl. Umsatzsteuer | EUR 2410,- | EUR 2710,- | EUR 3110,- |
*CAonAir Retraining-Paket:
Dieses beinhaltet zentrale Fachthemen, die in lebendigen Videotrainings erklärt werden. Zusätzlich festigen Sie die Inhalte mit Übungen und Multiple Choice Tests. Die Trainingsplattform steht Ihnen ein Jahr oder drei Jahre zur Verfügung.
**Follow-up Live Online Session:
Ein paar Wochen nach dem Seminar treffen wir uns im Rahmen einer Live Online Session, um das Seminar-Thema nochmals vertieft zu behandeln sowie zum Austausch der ersten Anwendungserfahrungen. Dazu stehen Trainer und Seminarteilnehmende interaktiv für Fragen und Antworten zur Verfügung. Mögliche Termine finden Sie, wenn Sie auf den roten Infopunkt neben Ihrem gewünschten Seminartermin klicken.
Zielgruppen
Das Seminar Unternehmenssteuerung für Führungskräfte Online ist die ideale Controlling Weiterbildung für Führungskräfte bzw. Nachwuchsführungskräfte aus allen Fachbereichen und Organisationstypen. Es wendet sich insbesondere an Nicht-Betriebswirte oder Nicht-Controller, an Personen mit wenig bis keinem ökonomischen Background. Aber auch an Manager, die zusammen mit Controlling-Fachkräften das Seminar besuchen, um im Anschluss an das Seminar gemeinsam mit der Weiterentwicklung der Unternehmenssteuerung zu beginnen.
Junior-Controllern empfehlen wir die Stufe 1 im Controllers Trainingsprogramm.
Alle Module des Controlling & Business Leadership Programms im Überblick
Was ist Online Training?
Unser Online Training kombiniert Live Online Training mit individuellem Coaching durch den Trainer.
Live Online Training
Im Live Online Training vermitteln Ihnen unsere Trainer Face to Face und live die praktische Anwendung der Werkzeuge anhand von Flipcharts und virtuellen Moderations-Tools. Zudem üben und diskutieren Sie im Austausch mit Teilnehmer*innen und Trainern die Praxis-Anwendung und die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele. Dabei bearbeiten Sie den Seminarstoff auch in Fallstudien und virtuellen Rollenspielen innerhalb von Breakout Sessions.
Das Live Online Training besteht aus 11 Einheiten von jeweils 90 Minuten. Vormittags von 9.00 bis 10.30 und 11.00 bis 12.30 Uhr sowie nachmittags von 13.30 bis 15.00 und 15.30 bis 17.00 Uhr. Im steten Wechsel von Trainer-Input, Umsetzungs-Übung und interaktivem Austausch erarbeiten und festigen Sie die Lerninhalte.
Virtuelles CA Café
Ab dem 2. Tag treffen wir uns um 8.30 Uhr in unserem virtuellen CA Café zum Erfahrungsaustausch beim gemeinsamen Frühstück.
Online Fragen Support
Wir bieten Ihnen zwischen den Live Online Trainings fachliche Hilfestellung an, um den Transfer in Ihre Praxis zu unterstützen.
Trainer/in

ist seit über 20 Jahren Trainer und Berater der CA Akademie AG. Mit seiner Leidenschaft zum Thema Strategie begeistert er bei Inhouse-Seminaren, in Fachtagungen, im CA iTalk und mit Key-Notes die Teilnehmenden. Neben dem Thema Strategie betreut er unsere Kunden bei nationalen und internationalen Projekten in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Reporting, Sozialkompetenz und operatives Controlling. In zahlreichen Ausbildungs- und Beratungsprojekten arbeitet er auch für Manager und Nicht-Controller.

ist Manager bei der CA Akademie AG und als Trainer und Berater tätig. Er ist spezialisiert auf die Integration von KI und Advanced Analytics in das Controlling. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Finanz- und Controllingbereich. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Advanced Analytics, Data Mining, Reporting und der Anwendung von IBCS-Standards. Er ist Autor verschiedener Fachartikel und Keynote Speaker. Als CA-Trainer führt er die Stufe I des Controllers Trainingsprogramms sowie Seminare für Führungskräfte und Nicht-Controller durch. Im Consulting-Bereich ist er zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um KI und Advanced Analytics.

ist seit 1995 Trainer, seit 1997 Partner und von 2012 bis 2024 Mitglied des Vorstands der CA Akademie AG. Er ist Board Member der International Group of Controlling und Vorstandsmitglied des Int. Controller Verein. Seine Schwerpunkte sind Businessplanung, internes und externes Rechnungswesen, Wertmanagement sowie Präsentation, Moderation und Teamgestaltung auf Deutsch und Englisch. Von 2007 bis 2013 leitete er als Vorstandsmitglied den Verlag für Controlling Wissen und war Herausgeber des Controller Magazins.

ist Partner bei der CA Akademie AG, Keynote Speaker, Trainer für Controller, Nicht-Controller und Führungskräfte. Er ist für CA International und das Online Training verantwortlich. Als Berater begleitet er Firmen bei der Umsetzung von Projekten auf Englisch, Spanisch und Französisch. Außerdem ist er IBCS® Trainer für Reporting und Experte für Präsentationen. Weitere Schwerpunkte sind Projekt- und Vertriebs-Controlling, Kommunikation, Führung und Business Partnering.

ist Partner und ab 2025 Mitglied des Vorstands der CA Akademie AG und verantwortet den Bereich CA Consulting. Er unterstützt Unternehmen verschiedenster Branchen methodisch und fachlich bei der Umsetzung von Projekten sowie der Moderation von Workshops. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung und Leitung von Projekten in den Bereichen Strategieentwicklung, Unternehmenssteuerung/Controlling, Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung (Lean Management). Darüber hinaus führt er zahlreiche Seminare für Controller sowie für Fach- und Führungskräfte in deutscher und englischer Sprache durch.
Dieses Live Online
Training gibt es auch als
Präsenz-Seminar.
Seminar-Nummer: CBL.1.1