Was die Schlacht von Waterloo mit der digitalen Transformation zu tun hat!
Agiles Projektmanagement und -Controlling
Dieses Seminar gibt es auch als
Live Online Training. Hier mehr erfahren
Modul des Ausbildungsprogramms zum Certified Project Controller
Viele Projekte werden nicht mehr (nur) nach dem „klassischen“ Projektmanagement-Ansatz aufgesetzt, sondern nutzen agile Projektmanagement-Methoden wie z.B. SCRUM. Für Controller bedeutet dies, dass die für sie häufig ohnehin ungewohnte Projekt-Welt noch fremder und intransparenter wird. Aber auch Projekt-Manager fragen sich ob der zusätzlichen Methoden-Welt, was für ihre Projekte der sinnvollste Ansatz ist. Mit dem Fachseminar Agiles Projektmanagement und -Controlling erweitern wir das Verständnis von Controllern und Projekt-Managern für agile Ansätze und helfen bei der Auswahl der richtigen Einsatz-Szenarien.
Nach dem Seminar können Sie
- agile Projekt-Managementmethoden auf Basis von SCRUM sinnvoll einsetzen und diese agil im Sprint erfolgreicher managen
- besser einschätzen, bei welchen Projekt-Typen agile Vorgehensweisen vorteilhaft und welche anderen Rahmenbedingungen für Agilität wichtig sind
- die Verbindung von agilem Projektmanagement und Controlling erkennen
Sie erhalten Antworten auf Fragen wie diese: Wer ist der Ansprechpartner des Controllers, wenn es die klassische Rolle “Manager” so nicht mehr gibt? Welche Informationen kann ein Controller von einem SCRUM-Team hinsichtlich Planung und Steuerung erwarten? Wie kann ein Controller mit seinem Know-how agile Projekte unterstützen?
Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar
- Wesentliche Merkmale agilen Projektmanagements: Historie, Mindset, Vergleich mit klassischem Projekt-Management
- Rollen in SCRUM
- SCRUM im Überblick: Von der Produkt-Vision zum Task
- Agile Initiierung von Projekten: Synchronisation von Projekt- und Master-Plan
- Methoden zur Priorisierung von Projekt-Teilen
- User Stories
- Struktur von Sprints
- Agile Schätz- und Planungs-Methoden
- Werkzeuge zur Steuerung agiler Projekte: Task-Board, Burndown-Chart
- Klassisches Controlling in agilen Projekten
Zielgruppen
Das Seminar Agiles Projektmanagement und -Controlling richtet sich an (Projekt-) Controller, Projektleiter und Projektmitarbeiter, die entweder selbst Verantwortung in agilen Projekten übernehmen oder sich mit dem Aufbau bzw. der Verbesserung des firmeninternen Projekt-Controllings beschäftigen oder einfach nur wissen wollen, was sich unter dem Oberbegriff Agiles Projektmanagement verbirgt.
Trainer/in

leitet als Experte für klassisches und agiles Projektmanagement sowie für Projektportfoliomanagement seit 1994 die Projektseminare des Ausbildungsprogramms zum Certified Project Controller CA der CA controller akademie. Er besitzt jahrzehntelange Erfahrung in der Projekt-Optimierung sowie im Einzel- und Team-Coaching. Neben klassischen Projektmanagementmethoden arbeitet er mit SCRUM, Kanban, Design Thinking und Lego®SeriousPlay®. Dieter Eschlbeck ist Trainer, Berater und Coach für klassische und agile Management-Ansätze und Inhaber von MoveYourProject.
Dieses Seminar gibt
es auch als
Live Online Training.
Seminar-Nummer: 6.39