10 Jahre Erfahrung mit digitalem Lernen und 4 praxiserprobten Online-Formaten
Controlling und Business Analytics – vereint in einem Bereich?
Strategien für BI, Data und Analytics Online
Dieses Live Online Training gibt es auch als Präsenz-Seminar. Hier mehr erfahren
Ob Business Intelligence, Big Data, Industrie 4.0 und Data Driven – in Zeiten der digitalen Transformation von Unternehmen ist eine durchgängige und abgestimmte Strategie für das Informationsmanagement ein Muss! Im dreitägigen Seminar Strategien für BI, Data und Analytics Online erhalten Sie einen umfassenden Überblick und erfahren, wie Sie Ihre individuelle Strategie erfolgreich entwickeln können und welchen Mehrwert diese bringt.
Nach dem Seminar können Sie
- ausgeklügelte Data und Analytics Strategien professioneller entwickeln und umsetzen
- mit einer nachhaltigen und durchgängigen BI, Data und Analytics Strategie zur Zukunftssicherung im Unternehmen beitragen
Im Rahmen des Seminars werden neben methodischen Kenntnissen auch Vorgehensmodelle, Templates und Best-Practices vorgestellt und besprochen. Der Praxisbezug gibt Ihnen Einblicke in Referenzunternehmen.
Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar
- Überblick und Markttrends
- Ganzheitliches Vorgehen in Business Intelligence, Data und Analytics Projekten
- Einordnung und Abgrenzung von Begrifflichkeiten im Data und Analytics Kontext
- Vorstellung der Data und Analytics Strategie Facetten
- Deep Dive | Data und Analytics Scope
- Deep Dive | Architektur und Technologie
- Deep Dive | Organisation und Data Governance
- Aktuelle Use Cases bei Anwenderunternehmen
- Mögliches Projektsetup für den Start einer BI, Data und Analytics Strategie
- Praktische Case Studies und Gruppenübungen
Zielgruppen
Das Seminar Strategien für BI, Data und Analytics Online eignet sich optimal für Personen mit ersten BI-Erfahrungen, z. B. Leiter und Mitarbeiter im Controller-Service; Business Analysten und Data Scientists; Verantwortliche für das Berichtswesen aus dem Controlling, den Fachbereichen oder dem IT-Bereich sowie Mitarbeiter in einem Kompetenzcenter für Analytics oder BI; Digitalisierungsverantwortliche und alle, die Interesse an optimaler Nutzung von Informationen haben.
Was ist Online Training?
Im Live Online Training vermitteln Ihnen unsere Trainer den Seminarstoff Face to Face im Live-Vortrag. Die praktische Anwendung und die konkrete Umsetzung Ihrer Lernziele üben und diskutieren Sie im Austausch mit Teilnehmer*innen und Trainern unter Einsatz virtueller Moderations-Tools. Die Trainer unterstützen Sie individuell beim Transfer in die Praxis und gehen auf Ihre Situation ein.
Online Fragen Support
Wir bieten Ihnen zwischen den Live Online Trainingseinheiten fachliche Hilfestellung auf individuelle Fragen zur Umsetzung an, um den Transfer in Ihre Praxis zu unterstützen.
Live Online Training im Zeitraum von 3 Tagen
Das Live Online Training findet jeweils vormittags von 9.00 bis 12.30 Uhr und nachmittags von 13.30 bis 17.00 Uhr statt (insgesamt 12 Live Online-Einheiten von jeweils 90 Minuten Dauer mit regelmäßigen Pausen). Im steten Wechsel von Trainer-Input, Umsetzungs-Übung und interaktivem Austausch erarbeiten und festigen Sie die Lerninhalte.
Trainer/in

führt als Experte für Business Intelligence seit vielen Jahren Seminare im Bereich BI, Big Data und Advanced Analytics der CA controller akademie durch. Seine Schwerpunkte sind die Architekturkonzeption von BI-Systemen für KMUs, die Entwicklung von BI-Strategien und der Aufbau einer adäquaten BI-Organisation. Über viele Jahre war er Head of Business Intelligence und Data Warehouse bei BARC in Würzburg. Seit 2013 ist er Gründer und Geschäftsführer der QUNIS GmbH, die auf Business Intelligence, Advanced Analytics und Big Data spezialisiert ist. Außerdem ist er Dozent am Management Center in Innsbruck.

hält als Senior Consultant Data & Analytics Strategie Seminare der CA controller akademie zum Thema Strategien für Business Intelligence und Big Data. Er verfügt über mehr als 20 Jahre Erfahrung in BI und Big Data und ist Dipl.-Wirtschaftsingenieur, Fachrichtung Datenverarbeitung und Organisation. Seit 2015 bei QUNIS sind seine Schwerpunkte die Beratung in der Data & Analytics Strategie, sowie die Organisation und das Management von Analytics Projekten. Heute ist Ralph Gattinger Team Lead und verantwortlich für QUNIS Care & Run, den Betrieb und die Betreuung von Analytics-Umgebungen.

ist Experte für die Entwicklung von Data & Analytics Strategien und hält die Seminare Strategien für BI, Data und Analytics sowie Grundlagen und praktische Anwendung von Business Intelligence der CA controller akademie. Vor seinem Einstieg bei QUNIS war er viele Jahren als Senior Analyst bei BARC in Würzburg beschäftigt. In seiner heutigen Rolle als Managing Consultant unterstützt er mittelständische Unternehmen und Konzerne bei der Entwicklung passgenauer Strategien und bei der Konzeption für Data & Analytics-Systeme. Vor seinem Einstieg 2001 in die Analytics-Welt hat Patrick Keller Betriebswirtschaftslehre studiert und bei einem Softwarehersteller für CRM (Customer-Relationship-Management) gearbeitet.
Dieses Live Online
Training gibt es auch als
Präsenz-Seminar.
Seminar-Nummer: 6.34.1