Dieses Seminar kann auch als Inhouse-Seminar in englischer Sprache gebucht werden.
Gut zu wissen:

Zusammen mit Controlling für Nicht-Controller buchbar oder separat per E-Mail
Inhalte auffrischen und vertiefen:
- Zentrale Themen in Form von lebendigen Video Trainings
- Multiple Choice Training und Übungen zur Festigung der Inhalte
- Die Inhalte stehen Ihnen ein Jahr lang zur Verfügung
Controlling für Nicht-Controller
Dieses Seminar gibt es auch als
Live Online Training. Hier mehr erfahren
Ihr Einstieg in die Welt von Controlling und Finance.
Möchten Sie als Nicht-Controller besser verstehen, wie die Daten der Geschäftstätigkeit in die Kostenrechnung einfließen? Interessieren Sie sich für Auswertungen, Kennzahlen und Berichte in Controlling & Finance sowie deren Methoden und Instrumente? Möchten Sie die Zusammenhänge besser verstehen und die Hebel zur Ergebnisverbesserung nutzen?
Eignen Sie sich mit diesem Einstiegsseminar Controlling für Nicht-Controller ein umfängliches Grundlagenwissen an und werden Sie zum kompetenten Ansprechpartner für Ihre Kolleg:innen aus Controlling & Finance, Ihre Vorgesetzten und das Management.
Nach diesem Einstiegsseminar können Sie
- Geschäftsberichte und betriebswirtschaftliche Ergebnisse besser verstehen
- die Fachsprache besser verstehen und selbst anwenden
- wesentliche Werkzeuge und Instrumente des Controllings einordnen und wissen, wie Sie diese für sich nutzen können
- als Nicht-Controller bei Controlling & Finance Themen erfolgreich mit Controllern, Kollegen und Vorgesetzten zusammenarbeiten
Diese Inhalte erwarten Sie im Seminar
- Zusammenarbeit zwischen Fachbereich und Controlling
- Abhängigkeiten und Überlappungen zwischen Buchhaltung und Controlling
- Kernfunktionen und -begriffe im Rechnungswesen (Buchhaltung und Controlling)
- Ermittlung der Rentabilität mit der Deckungsbeitragsrechnung
- Grundlagen der Kostenrechnung und der Kalkulation zur Preisfindung
- Fallstudie zu den Steuerungsinstrumenten Budget, Monatsbericht, Abweichungsanalyse und Forecast sowie der Rolle der Controller
- Bedeutung und Aussagekraft von betriebswirtschaftlichen Kennzahlen, u.a. zur Rentabilität, Liquidität und zum Vermögen
- Kurzübungen, Austausch und Reflektion zwischen den Teilnehmenden
Zielgruppen
Das Seminar Controlling für Nicht-Controller richtet sich explizit an Fachkräfte und Assistenzen aus verschiedensten Unternehmensbereichen, an Mitarbeitende aus der Verwaltung, an Nachwuchsführungskräfte oder Ansprechpartner in der IT, deren Kernkompetenz nicht in Controlling & Finance liegt.
Trainer/in

ist seit über 20 Jahren Trainer und Berater der CA Akademie AG. Mit seiner Leidenschaft zum Thema Strategie begeistert er bei Inhouse-Seminaren, in Fachtagungen, im CA iTalk und mit Key-Notes die Teilnehmenden. Neben dem Thema Strategie betreut er unsere Kunden bei nationalen und internationalen Projekten in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Reporting, Sozialkompetenz und operatives Controlling. In zahlreichen Ausbildungs- und Beratungsprojekten arbeitet er auch für Manager und Nicht-Controller.

ist Partner bei der CA Akademie AG, Keynote Speaker, Trainer für Controller, Nicht-Controller und Führungskräfte. Er ist für CA International und das Online Training verantwortlich. Als Berater begleitet er Firmen bei der Umsetzung von Projekten auf Englisch, Spanisch und Französisch. Außerdem ist er IBCS® Trainer für Reporting und Experte für Präsentationen. Weitere Schwerpunkte sind Projekt- und Vertriebs-Controlling, Kommunikation, Führung und Business Partnering.

ist Partner der CA Akademie AG. Als Ansprechpartner für Geschäftsleitung, Finance/Controlling- und HR-Verantwortliche hilft er, individuelle Strategien für Transformationsprozesse und damit verbundene Qualifizierungspfade und Umsetzungskonzepte zu entwickeln. Als Trainer führt er Seminare für Controller, Fach- und Führungskräfte durch und unterstützt durch Workshops und Beratungen Unternehmen in Veränderungsprozessen. Neben der Vermittlung von Methodenkompetenz ist er spezialisiert auf die Themen Kommunikation, Präsentation und Moderation. Er führt als Moderator verschiedene CA-Formate, wie den CA iTalk live, durch und ist leidenschaftlicher Keynote Speaker.

ist Manager bei der CA Akademie AG und als Trainer und Berater tätig. Er ist spezialisiert auf die Integration von KI und Advanced Analytics in das Controlling. Er verfügt über umfassende Erfahrung im Finanz- und Controllingbereich. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Advanced Analytics, Data Mining, Reporting und der Anwendung von IBCS-Standards. Er ist Autor verschiedener Fachartikel und Keynote Speaker. Als CA-Trainer führt er die Stufe I des Controllers Trainingsprogramms sowie Seminare für Führungskräfte und Nicht-Controller durch. Im Consulting-Bereich ist er zentraler Ansprechpartner für alle Themen rund um KI und Advanced Analytics.
Dieses Seminar gibt
es auch als
Live Online Training.
Seminar-Nummer: NIC