3 Minuten live aus dem Seminar Stufe III - Berichtswesen & Kommunikation für Controller

Controlling Excellence
Stufe III - Berichtswesen & Kommunikation für Controller
Dieses Seminar gibt es auch als
Live Online Training. Hier mehr erfahren
Industrie 4.0, die damit einhergehende Digitalisierung und das sogenannte “Internet of things” bringen große Veränderungen für alle Unternehmen. Das betrifft nicht nur die Konzeption und Entwicklung eines aussagekräftigen Berichtswesens hin zum digitalen “Boardroom”, sondern auch die Standardisierung von Prozessen und die Entwicklung relevanter, dynamischer Kennzahlen unter Einbezug von u.a. sozialen Medien. Agiles Projektmanagement und -Controlling gehören zunehmend zum Alltag. Der wachsenden Bedeutung der Controller-Rolle als Business Partner und Change Agent in volatilen Zeiten muss durch hohe professionelle soziale Kompetenz Rechnung getragen werden.
Nach dem Seminar können Sie
- Projekt-Controlling Methoden (inkl. SCRUM), Berichte und Charts anwenden
- im Umfeld von BI, Big Data, Predictive und Advanced Analytics kompetent kommunizieren
- attraktive Business-Charts und -Tabellen erstellen und mit aussagekräftigen Berichten überzeugen
- relevante Controlling-Werkzeuge zur Standardisierung und Effizienzsteigerung von Prozessen einsetzen
- in Ihrer Rolle als Business Partner erfolgreicher, klarer und zielgerichteter kommunizieren
Diese Inhalte erwarten Sie in Stufe III
Projekt-Controlling
- Erfolgskriterien eines Projekts
- Projektablauf und entscheidende Aufgaben in den Projektphasen
- Integration der Projektplanung in die Unternehmensplanung
- Projekt Reporting
- SCRUM – Agiles Projektmanagement
Erfolgsfaktor Reporting
- BI und Big Data – von der Strategie bis zur Umsetzung
- Predictive und Advanced Analytics – neues Tool-Set für Controller
- Empfängerorientierte Business Charts und Tabellen
- Excel-Tipps zur Umsetzung
- Mit SUCCESS zu den International Business Communication Standards (IBCS®)
- Integrated Reporting
Kennzahlenentwicklung in Zeiten der Veränderung
- Integration einer (z.B. digitalen) Strategie in das operative Geschäft
- Entwickeln strategischer Kennzahlen mit dem Balanced Scorecard Ansatz
- Übung zur Entwicklung von Nachhaltigkeitskennzahlen (SDG und ESG)
- Visualisieren, optimieren und standardisieren von Prozessen
- Entwickeln von Prozesskennzahlen
Controller als Business Partner und Change Agent
- MOVE – etwas bewegen im Unternehmen
- Zusammenarbeit und Beziehungsgestaltung
- “Ko”-Funktionen im Controlling
- Grundmodelle der Kommunikation
- Muster und Verbesserung der Zusammenarbeit in Gruppen; Gruppenarten
- Einflussgrößen auf das Führungsgeschehen und die Rolle der Führungskraft
- Prinzipien der Transfersicherung
3 Lern-Pakete zur Auswahl
Damit Sie mehr Handlungssicherheit aufbauen können und Ihnen die Umsetzung in Ihre Unternehmenspraxis noch besser gelingt, wählen Sie Ihr Lern-Paket mit verschiedenen Zusatzkomponenten. Sie erhalten ein Retraining-Paket* zur Festigung der gelernten Inhalte mit einer Laufzeit von bis zu 3 Jahren, eine Follow-Up Session** nach dem Seminar zur Vertiefung und Integration der Inhalte in Ihren Arbeitsalltag und viele weitere Vorteile.
Wählen Sie Ihr Produktpaket: | Standard | Professional | Professional Plus |
---|---|---|---|
Anzahl Seminartage | 5 | 5 | 5 |
Referent: CA Trainer | |||
Hochwertige E-Mappe | |||
Arbeitsunterlage in Papierform | |||
Buch oder E-Book | |||
CAonAir Retraining-Paket | Laufzeit: 1 Jahr | Laufzeit: 3 Jahre | |
Follow-Up Live Online Session | Reporting / Berichtswesen (2 Std.) | Reporting / Berichtswesen (2 Std.) | |
1:1 Personal Business Coaching | Thema frei wählbar (2.5 Std.) | ||
Paketpreis 2025 zzgl. Umsatzsteuer | EUR 2300,- | EUR 2600,- | EUR 3000,- |
*CAonAir Retraining-Paket:
Dieses beinhaltet 7 – 14 Fachthemen, die in lebendigen Videotrainings erklärt werden. Zusätzlich festigen Sie die Inhalte mit Übungen und Multiple Choice Tests. Die Trainingsplattform steht Ihnen ein Jahr oder drei Jahre zur Verfügung.
**Follow-up Live Online Session:
Ein paar Wochen nach dem Seminar treffen wir uns im Rahmen einer Live Online Session, um das Thema Reporting/Berichtswesen nochmals vertieft zu behandeln sowie zum Austausch der ersten Anwendungserfahrungen. Mögliche Termine finden Sie, wenn Sie auf den roten Infopunkt neben Ihrem gewünschten Seminartermin klicken.
Zielgruppen
Das Seminar Stufe III – Berichtswesen & Kommunikation für Controller ist die ideale Controlling Weiterbildung für Fach- und Führungskräfte aus Controller-Service, Rechnungswesen und Accounting.
Trainer/in

ist seit über 20 Jahren Trainer und Berater der CA Akademie AG. Mit seiner Leidenschaft zum Thema Strategie begeistert er bei Inhouse-Seminaren, in Fachtagungen, im CA iTalk und mit Key-Notes die Teilnehmenden. Neben dem Thema Strategie betreut er unsere Kunden bei nationalen und internationalen Projekten in den Bereichen Geschäftsmodellentwicklung, Reporting, Sozialkompetenz und operatives Controlling. In zahlreichen Ausbildungs- und Beratungsprojekten arbeitet er auch für Manager und Nicht-Controller.

ist Senior Consultant bei der CA Akademie AG und als Trainer und Berater tätig. Als CA-Trainer führt er das Controllers Trainingsprogramm in 5 Stufen, das Controlling & Business Leadership Programm sowie Seminare in den Bereichen Information Management und Nachhaltigkeit durch. Er unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung von nationalen und internationalen Projekten, von der Konzeption bis zur Implementierung. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Data & Analytics, Planung und Reporting, Entwicklung von Steuerungslogik und -kennzahlen sowie Unterstützung bei fachlich orientierter Softwareauswahl. Er ist Autor verschiedener Fachartikel und leidenschaftlicher Keynote Speaker.

ist Partner bei der CA Akademie AG, Keynote Speaker, Trainer für Controller, Nicht-Controller und Führungskräfte. Er ist für CA International und das Online Training verantwortlich. Als Berater begleitet er Firmen bei der Umsetzung von Projekten auf Englisch, Spanisch und Französisch. Außerdem ist er IBCS® Trainer für Reporting und Experte für Präsentationen. Weitere Schwerpunkte sind Projekt- und Vertriebs-Controlling, Kommunikation, Führung und Business Partnering.

ist Partner der CA Akademie AG. Als Ansprechpartner für Geschäftsleitung, Finance/Controlling- und HR-Verantwortliche hilft er, individuelle Strategien für Transformationsprozesse und damit verbundene Qualifizierungspfade und Umsetzungskonzepte zu entwickeln. Als Trainer führt er Seminare für Controller, Fach- und Führungskräfte durch und unterstützt durch Workshops und Beratungen Unternehmen in Veränderungsprozessen. Neben der Vermittlung von Methodenkompetenz ist er spezialisiert auf die Themen Kommunikation, Präsentation und Moderation. Er führt als Moderator verschiedene CA-Formate, wie den CA iTalk live, durch und ist leidenschaftlicher Keynote Speaker.

ist Partner und ab 2025 Mitglied des Vorstands der CA Akademie AG und verantwortet den Bereich CA Consulting. Er unterstützt Unternehmen verschiedenster Branchen methodisch und fachlich bei der Umsetzung von Projekten sowie der Moderation von Workshops. Er verfügt über umfangreiche Erfahrung in der Durchführung und Leitung von Projekten in den Bereichen Strategieentwicklung, Unternehmenssteuerung/Controlling, Organisationsentwicklung und Prozessoptimierung (Lean Management). Darüber hinaus führt er zahlreiche Seminare für Controller sowie für Fach- und Führungskräfte in deutscher und englischer Sprache durch.

ist seit 1992 Trainer und seit 1994 Partner der CA Akademie AG. Er erweiterte seine Kompetenzen in Psychologie und Kommunikation, u. a. bei P. Watzlawick und R. Fish am MRI in Palo Alto. Beim ISB in Wiesloch ließ er sich zum Coach für Einzelpersonen und Teams ausbilden. Er ist verantwortlich für die Themenwelt Soziale Kompetenzen, begleitet Teams und Einzelpersonen bei Veränderungsprozessen und hilft Firmen bei Projekten in den Themen Strategie und Organisationsentwicklung.
Dieses Seminar gibt
es auch als
Live Online Training.
Seminar-Nummer: 3.00