Aktuelle News
- Die EU-Taxonomie – ein Instrument für nachhaltiges Wirtschaften
- KI-Kompetenz als Pflicht: Was der EU AI Act für Unternehmen bedeutet
- Controller für die Zukunft befähigen
- Nach 13 erfolgreichen Jahren im Vorstand: Dr. Klaus Eiselmayer übergibt den Staffelstab
Seminarangebot zu diesem Thema
Facetten von Nachhaltigkeit im Unternehmen – Controllingcast Teil 1

Zum Auftakt der neuen Podcast Reihe „BI or DIE Controllingcast – Nachhaltigkeit“ sprechen Kai-Uwe Stahl, Geschäftsführer bei BI or DIE, und Jens Ropers, Partner der CA Akademie AG, über Nachhaltigkeit im Unternehmen, Messbarkeit und nachhaltige Unternehmensausrichtung.
An welchen Faktoren sollte man zuerst arbeiten und was kann man zukünftig tun? Kann das Geschäftsmodell hinterfragt werden?
Hören Sie in den Podcast rein und erfahren Sie:
- Warum das Thema Nachhaltigkeit auf allen Ebenen in Unternehmen an Bedeutung gewinnt
- Warum ESG momentan so häufig diskutiert wird und was man grob dazu wissen sollte.
- Welche Facetten von Nachhaltigkeit besonders spannend sind.
- Warum Nachhaltigkeit auch als Chance gesehen werden muss.
- Welche Rolle das Controlling spielt.
- Wie Messbarkeit und Nachhaltigkeit zusammenkommen.
Diese und weitere Folgen finden Sie hier.
Für alle, die an dem Thema Nachhaltigkeit interessiert sind, empfehlen wir unsere Live Online Fachtagung Nachhaltigkeit am 29. und 30. November.