Aktuelle News
- Die EU-Taxonomie – ein Instrument für nachhaltiges Wirtschaften
- KI-Kompetenz als Pflicht: Was der EU AI Act für Unternehmen bedeutet
- Controller für die Zukunft befähigen
- Nach 13 erfolgreichen Jahren im Vorstand: Dr. Klaus Eiselmayer übergibt den Staffelstab
Seminarangebot zu diesem Thema
Änderung der Prüfungsinhalte für den CMA

ICMA® (The Institute of Certified Management Accountants), die Zertifizierungsstelle der IMA® (The Institute of Management Accountants), hat bekanntgegeben, dass sie Änderungen an ihrer Prüfung zum CMA® (Certified Management Accountant) vornimmt.

Die IMA reagiert damit auf die sich ständig verändernden Umfeldbedingungen und die damit verbundenen Auswirkungen und erforderlichen Kompetenzen für Fach- und Führungskräfte im Rechnungswesen und Controlling. Die Änderungen werden zum 1. Januar 2020 wirksam.
Die aktualisierte Prüfung besteht weiterhin aus zwei Teilen, wobei jeder Teil 100 Multiple-Choice-Fragen und zwei Aufsätze enthält. Ca. 15 Prozent der Fragen von Teil 1 werden einen Abschnitt “Technologie und Analytik” beinhalten. Die ICMA betont damit die Notwendigkeit, die technologischen Auswirkungen auf den Beruf in die Prüfung mit einzubeziehen.
Teil 1 trägt nun den Titel “Finanzplanung, Performance und Analytik” und enthält Inhalte, die sich auf Entscheidungen der externen Finanzberichterstattung, Planung, Budgetierung und Prognose, Performance- und Kostenmanagement sowie interne Kontrolle konzentrieren.
Teil 2 trägt nun den Titel “Strategisches Finanzmanagement” und enthält Inhalte zur Bilanzanalyse, Corporate Finance, Risikomanagement und Investitionsentscheidungen. Die Überarbeitungen beinhalten eine stärkere Betonung der Ethik und der strategischen Entscheidungsfindung.
Teil 1:
Intention: Neue Technologien verändern das Berufsbild und die CMA will ihre Kunden noch besser darauf vorbereiten. Teil 1 der CMA-Prüfung wird daher einen neuen Abschnitt über Technologie und Analytik beinhalten.
Neuer Titel: Finanzplanung, Performance und Analytik
Neuer Inhalt: Technologie und Analytik, integriertes Reporting
Gelöschter Inhalt: Internes Audit
Teil 2:
Intention: Die Fähigkeit, einen ethischen und strategischen Rahmen für die Entscheidungsfindung in einer komplexen, digitalen Welt anzuwenden, ist eine Fähigkeit, die jeder Finanzexperte braucht. Teil 2 der Prüfung wird daher erweitert um die Bereiche Berufsethik und Entscheidungsanalyse.
Neuer Titel: Strategisches Finanzmanagement
Neuer Inhalt: Geschäftsethik, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
Gelöschter Inhalt: Außerbilanzielle Finanzierung, Insolvenz, steuerliche Auswirkungen von Verrechnungspreisen
Seit mehr als 45 Jahren ist die CMA®-Zertifizierung der weltweite Maßstab für Unternehmensberater und Finanzexperten. Für weitere Informationen über die Änderungen der CMA-Prüfung besuchen Sie bitte die Website der IMA.